Szenische Lesung mit Mariele Millowitsch & Walter Sittler nach dem Roman „Alte Liebe“ von Elke Heidenreich & Bernd Schröder

Szenische Lesung mit Mariele Millowitsch & Walter Sittler nach dem Roman „Alte Liebe“ von Elke Heidenreich & Bernd Schröder

Ein rundum gelungener Abend und eine perfekte Vorstellung der bekannten Schauspieler Mariele Millowitsch und Walter Sittler! Beide lasen aus dem Roman „Alte Liebe“ von Elke Heidenreich und Bernd Schröder.

Die szenische Lesung handelte von dem Ehepaar Lore und Harry, welches seit 40 Jahren verheiratet ist. Von Beginn an spürten die zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauer, wie gut die beiden Schauspieler miteinander harmonierten. Man konnte die sprichwörtliche zu Boden fallende Nadel hören. Das Publikum fühlte quasi mit dem „Ehepaar“ mit.

Und an vielen Stellen fand man sich selbst in der Geschichte wieder, die so gekonnt von Mariele Millowitsch und Walter Sittler mit klugem Witz und heiterem Ernst erzählt wurde.

Nach über zwei Stunden ging eine lebensnahe Geschichte zu Ende. Etwas ratlos waren viele, als Harry sich schließlich fragt: „Wer lässt irgendwann wen zurück? Ist es feige insgeheim zu hoffen, dass man zuerst geht?“ In diesem Stück war es Lore, die zuerst ging und Harry zusammen mit dem Publikum fragend zurückließen.

Als die Spannung sich gelegt hatte, gab es minutenlangen Applaus des Publikums für eine hervorragende Lesung der beiden Akteure im bis auf den letzten Platz besetzten Forum des Alexander-von-Humboldt- Gymnasiums.

Mit dieser ganz herausragenden Veranstaltung ging das erfolgreiche Veranstaltungsjahr 2024 des Bornheimer Kulturforums zu Ende.

In diesem Jahr wurde das Bornheimer Kulturforums übrigens 25 Jahre alt. Das Jubiläumsjahr fand mit dieser Veranstaltung also einen schönen und angemessenen Abschluss. Wir bedanken uns bei allen, die unsere Veranstaltungen besucht oder die das Bornheimer Kulturforum unterstützt haben.