News:
„Putin, Russland und der Krieg in der Ukraine …“
Lesung mit Udo Lielischkies
Einlass: 18.00 Uhr
Beginn: 19.00 Uhr
Ort:
Ratssaal der Stadt Bornheim, Rathaus
Rathausstraße 2
53332 Bornheim
Eintritt: frei
Walter Sittler begeisterte mit Texten von Dieter Hildebrandt im Bornheimer Ratssaal
Neun Jahre nach seinem Tod ist der Kabarettist Dieter Hildebrandt unvergessen. Das zeigte sich auch bei der Lesung von Hildebrandt-Texten durch den bekannten Schauspieler Walter Sittler im Bornheimer Ratssaal.
Walter Sittler, der auf Einladung des Bornheimer Kulturforums nach Bornheim gekommen war, ist weithin bekannt u. a. durch die Fernsehserie „Nikola“, in der er neben Mariele Millowitsch als Stationsschwester den Arzt Dr. Robert Schmidt verkörpert. Derzeit ist Walter Sittler im Fernsehen vor allem in der Fernsehreihe „Der Kommissar und das Meer“ zu sehen. Es gibt kaum eine Serie im deutschen Fernsehen in der er keine Gastrolle hatte.
Gemeinsames Konzert Bigband „DASK2PROJEKT“ und St. Michael Chor Waldorf
Das Gemeinsame Konzert der Bigband „DASK2PROJEKT“ und des St. Michael Chor Waldorf kann leider nicht stattfinden!
Das für den 17.09.2022 vorgesehene gemeinsame Konzert der Bigband „DASK2PROJEKT“ und dem St. Michael Chor Waldorf kann leider nicht stattfingen. Durch die Flutkatastrophe vom 14./ 15. Juli 2021 wurden Musikinstrumente und musikalische Anlage der Bigband stark getroffen.
Wir bitten um Verständnis.
Ob anstelle des geplanten Konzerts eine andere Veranstaltung stattfinden kann, wird zurzeit noch überlegt.
Spannende Lesung mit Udo Lielischkies im Bornheimer Ratssaal. Im Schatten des Kreml. Unterwegs in Putins Russland!
„Viele interessante und für die meisten Zuhörerinnen und Zuhörer, auch für mich, sicherlich unbekannte Details und Zusammenhänge mit und in Putins Russlands hat Lielischkies spannend, unterhaltsam, verständlich und kompetent rübergebracht.“ Das schrieb uns ein befreundeter Journalist über die Lesung von Udo Lielischkies aus seinem Buch „Im Schatten des Kreml. Unterwegs in Putins Russland“.
Lesung mit Udo Lielischkies
Im Schatten des Kreml
Unterwegs in Putins Russland
Freitag, 19.11.2021
Einlass: 18.00 Uhr
Beginn: 19.00 Uhr
Ort:
Ratssaal des Rathauses
Rathausstraße 2
53332 Bornheim
Einlass: frei
Eintritt: frei, keine Tickets erforderlich, Anmeldung gerne unter info@bornheimer-kulturforum.de. Aufgrund der aktuellen Situation gilt die 2G-Regelung!
„Ich bin immer noch da!“ Walter Sittler liest Dieter Hildebrandt!
Der bekannte Schauspieler gastiert in Bornheim!
Freitag, der 18. März 2022
Einlass: 18.00 Uhr
Beginn: 19.00 Uhr
Ort:
Ratssaal der Stadt Bornheim, Rathaus
Rathausstraße 2
53332 Bornheim
Eintritt: 15 EUR, Beginn Vorverkauf ab 01. Dezember 2021
„KÖLSCHER NACHMITTAG AM RHEIN“
DES BORNHEIMER KULTURFORUMS MIT GEORG FUHRMANN UND PETE HAASER.
SONNTAG, 26. JUNI 2022
EINLASS AB 16.00 UHR
BEGINN 17.00 UHR
ORT:
Marienhof – Weinkellerei Antwerpen
Rheinstraße 218
Bornheim-Hersel
Eintritt: frei, keine Tickets erforderlich, Anmeldung gerne unter info@bornheimer-kulturforum.de.
„JAZZ UND WEIN“
MIT MICHAEL KUHL UND KOLLEGEN
FREITAG, 21. OKTOBER 2022
EINLASS: 18.00 UHR
BEGINN: 19.00 UHR
ORT:
Oase der Europaschule Bornheim
Goethestraße 1
53332 Bornheim
Eintritt: frei, keine Tickets erforderlich, Anmeldung gerne unter info@bornheimer-kulturforum.de.
Nach zwei Jahren endlich wieder: „Jazz und Wein“, die kulturelle Traditionsveranstaltung in Bornheim
Im letzten Jahr musste „Jazz und Wein“ coronabedingt ausfallen. In diesem Jahr war es dann wieder so weit: „Herzlich willkommen in der Oase der Europaschule zur Traditionsveranstaltung Jazz und Wein, herzlich willkommen beim Bornheimer Kulturforum!“ so konnte Wolfgang Henseler, der Vorsitzende des Bornheimer Kulturforums, sichtlich froh die zahlreichen Besucher begrüßen.
„JAZZ UND WEIN“
MIT MICHAEL KUHL UND KOLLEGEN
FREITAG, 22. OKTOBER 2021
EINLASS: 18.00 UHR
BEGINN: 19.00 UHR
ORT:
Oase der Europaschule Bornheim
Goethestraße 1
53332 Bornheim
Eintritt: frei, keine Tickets erforderlich, Anmeldung gerne unter info@bornheimer-kulturforum.de. Es gilt bei allen Veranstaltungen die 3G-Regelung!